Mein Berufswunsch ist Wirklichkeit geworden: nach dem Geographie-Studium in Regensburg war ich zunächst als Leiterin eines Allgäuer Tourismusamtes beschäftigt, arbeitete im Freilichtmuseum und bin seit 2004 bei der Allgäu GmbH. Dort bin ich für die Kommunikation als auch das Produktmanagement Kultur zuständig. Mein liebstes Urlaubsland: Allgäu! Nirgendwo sonst kann ich so viel in kurzen Entfernungen ansteuern und erleben, ob beim Wandern, Radeln oder in den historischen Städten mit lebhaftem Kulturleben. Denn auch ein Kurzurlaub vor der Haustüre regeniert. Wir nutzen den Kurzurlaub über das Wochenende sehr häufig und das tut einfach gut.

14.

März

Kälte-Challenge: Eisbaden mit dem Weltmeister

Registrierter

experten-autor

  „Trend Eisbaden – vom Profi lernen“ – das Angebot in Oberstdorf muss ich doch gleich ausprobieren und melde mich zum Eisbaden mit Paul Bieber an. Er ist der Allgäuer Experte und ausgestattet mit allem, was das Winterschwimmen hergibt: Extremschwimmer, Mehrfacher Deutscher Meister, Rekordhalter im Eisschwimmen & Weltmeister im Winterschwimmen. Das Wetter am […]

14.

Feb.

Die Waldburg, Stammsitz des Truchsess Georg von Waldburg

Die Zwölf Artikel und der Bauernkrieg von 1525

Registrierter

experten-autor

Zeitreise 1525: Freiheit, Volksaufstand und die Schauplätze der Geschichte ✨ Bauern und Bürger marschieren durch die Städte, fordern ihre Rechte ein und tragen Banner mit den Worten der Zwölf Artikel: Hört sich nicht ungewöhnlich an, aber wir schreiben nicht das Jahr 2025, sondern 1525. Es ist eine Zeit voller Hoffnung und Umbrüche, aber auch geprägt von […]

23.

Jan.

Hausemer Guggenmusik

Achtung, schräge Töne: In der Fastnacht ziehen im Allgäu Guggenmusiken durch die Gassen. Beendet wird die Saison mit lodernden Feuern.

Registrierter

experten-autor

Rhythmus und Klang, prächtige Kostüme und aufwändig bemalte Gesichter sind ihr Markenzeichen.  Die Luft bebt, der Rhythmus reißt mit, lange schon, bevor man sie sieht: Die Hausemer Guggenmusik kommt von der Kalchstraße, die Isnyer Guggenmusik vom Weinmarkt, die Guggenmusik AllgäuLongDongs von der Ulmer Straße: Es ist Guggenmusik-Nacht mit Monsterkonzert in Memmingen. Nach und nach ziehen […]

24.

März

Moos

Ein Palmsonntag im Allgäu: Wandern mit Einblicken in sonst verborgene Winkel.

Registrierter

experten-autor

Mit Palmsonntag beginnt die Vorbereitung für das Osterfest: Die aus 7 immergrünen Pflanzen gebundenen Palmen werden am Palmsonntag gesegnet. Ein bunter Osterbrauch, der lange sichtbar ist: Die meist gotisch geformten Palmen zieren nach der Segnung die Vorgärten. In der Karwoche gehört am Gründonnerstag die Grüne Neune, eine kräuterreiche Suppe, das Osterlamm, der Osterzopf und die […]

22.

Feb.

Eiszeit Safari Allgäu. Zu Besuch im Museum.

Registrierter

experten-autor

Samira, gerade mal 11 Jahre alt, hat ein Auge für Details, die mir entgehen. Schon auf dem Weg zur Ausstellung im Marstall in Kempten fällt ihr eine Blumenrabatte auf dem Residenzplatz auf, in der ein kleines Mammut versteckt ist. Eine erste Hinführung zur Eiszeit Safari Allgäu, die die letzte Eiszeit Europas vor ca. 15.000 […]

3.

Feb.

Skischule Natterer

Naturverträglicher Winterurlaub? Ja. Dort, wo Wintersport Tradition hat.

Registrierter

experten-autor

Die Bio-Spitzenköchin Nina Meyer, das Berg-Natur-Erlebnis Grasgehren und die restaurierte Köpfle-Alp: Naturverträglicher Winterurlaub in Balderschwang. Wir vier Frauen wollen wissen, was die Menschen in den Hörnerdörfern darunter verstehen. „Schneesport, genauer Skisport, gehört zur DNA des Allgäus“, behauptet Waltraud. Der sportlichen Oberallgäuerin in ihrem modisch gelben Ski-Outfit glaube ich dies sofort. „Skifahren ist ein wichtiger Grund, […]