Mein Berufswunsch ist Wirklichkeit geworden: nach dem Geographie-Studium in Regensburg war ich zunächst als Leiterin eines Allgäuer Tourismusamtes beschäftigt, arbeitete im Freilichtmuseum und bin seit 2004 bei der Allgäu GmbH. Dort bin ich für die Kommunikation als auch das Produktmanagement Kultur zuständig. Mein liebstes Urlaubsland: Allgäu! Nirgendwo sonst kann ich so viel in kurzen Entfernungen ansteuern und erleben, ob beim Wandern, Radeln oder in den historischen Städten mit lebhaftem Kulturleben. Denn auch ein Kurzurlaub vor der Haustüre regeniert. Wir nutzen den Kurzurlaub über das Wochenende sehr häufig und das tut einfach gut.

4.

Feb.

Winterwandern im Allgäu – und der Bartgeier kreist drüber

Registrierter

experten-autor

Endlich ist er da, der Schnee! Skitourengeher mussten in diesem Winter lange auf den heiß ersehnten Pulverschnee warten, denn nur ausreichende Schneehöhen verheißen ungetrübte Skitouren. Doch am Wochenende fiel gleich so viel Schnee, dass in den Allgäuer Alpen akute Lawinengefahr bestand, was  wiederum die Auswahl der Skitouren einschränkte. Es gibt aber Spezies in den Alpen, […]

2 Kommentare

31.

Aug.

DAV Hütte Sektion Oberstdorf

Vier Berghütten in zwei Tagen – eine Wanderung im Allgäu

Registrierter

experten-autor

Wandern von Hütte zu Hütte ist so beliebt wie nie. Und gerade hier bietet das Allgäu eine Auswahl an guten Zielen für eine abwechlungsreiche Wanderung. Hütten in passablen Abständen sind eine richtig gute Motivation, zum einen wegen der Einkehr, zum anderen als Etappenziel. Und so haben wir uns einfach auf den Weg gemacht, trotz unsicherer […]

12 Kommentare

27.

Aug.

Die erste Übernachtung auf einer Berghütte

Registrierter

experten-autor

„Mama, organisier uns mal eine schöne Bergtour mit Hüttenübernachtung“, forderte unlängst unser ältester Sohn Tobias, in Dresden studierend. Er will seiner Freundin, eine Thüringerin, die Allgäuer Alpen zeigen. Und dann gleich mit Hüttenübernachtung. Ohje, dachte ich mir, nun wird es Ernst, zumal Bogdana noch nie auf einem Fernwanderweg oder Trail unterwegs war. Auch hat sie […]

2 Kommentare

18.

Mai

Radrunde Allgäu – Auf dem Radfernweg in die schönsten Ecken

Registrierter

experten-autor

60 % Regenwahrscheinlichkeit und Radeln? Nein, diesmal hat sich die Prognose als falsch heraus gestellt, der gestrige Samstag und heute waren zwei wundervolle Tage. Wir starteten  in Oy-Mittelberg über Wertach, durchs Tannheimer Tal bis Füssen. Damit folgen wir den Radrouten der Panoramalogen, der Gipfelwelten bis in den Schlosspark – so wurden treffend die […]

5.

Mai

an der Argen

Wandern in Isny, zwischen Naturkunde und Kulinarik

Registrierter

experten-autor

Der Entschluss fiel mir schwer: Einen ganzen Tag lang nur 8 km wandern, dafür aber viel Kulinarik, vier Gänge  essen und ein wenig Naturkunde?  Keine Stadtführung, kein Museum, dafür leichtes Wandern rund um die Altstadt? Ich ließ mich überreden.  Die ausgesuchten Restaurants und  die hochwertige Führung durch den Biologen Dr. Stefan Hövel ließen den Tag […]

3 Kommentare

20.

Apr.

Auf dem neuen Radfernweg unterwegs, auf der Radrunde Allgäu

Registrierter

experten-autor

Radrunde Allgäu an zwei wechselvollen Tagen Radtour der Extreme – das war gar nicht beabsichtigt, wurde es aber dann ganz schnell. In doppelter Hinsicht. Zum einen weil ein Hamburger raus aus der Stadt in die Natur wollte, zum anderen weil wir vom Frühling in den Winter radelten. Mit der neuen Flugverbindung ins […]