Mein Berufswunsch ist Wirklichkeit geworden: nach dem Geographie-Studium in Regensburg war ich zunächst als Leiterin eines Allgäuer Tourismusamtes beschäftigt, arbeitete im Freilichtmuseum und bin seit 2004 bei der Allgäu GmbH. Dort bin ich für die Kommunikation als auch das Produktmanagement Kultur zuständig. Mein liebstes Urlaubsland: Allgäu! Nirgendwo sonst kann ich so viel in kurzen Entfernungen ansteuern und erleben, ob beim Wandern, Radeln oder in den historischen Städten mit lebhaftem Kulturleben. Denn auch ein Kurzurlaub vor der Haustüre regeniert. Wir nutzen den Kurzurlaub über das Wochenende sehr häufig und das tut einfach gut.

25.

Feb.

Stefan Sistig

Tiefschnee – Kurs im Skigebiet Fellhorn, Allgäuer Alpen

Registrierter

experten-autor

Im Tiefschnee fahren? Nie und nimmer!! Tiefschneefahren? Nie und nimmer, das traue ich mir nicht zu und zudem ist für mich abseits der Piste fahren tabu. Zusehr weiß ich um die Störanfälligkeit sensibler Bereiche für Wildtiere im Skigebiet. Andererseits interessiert mich, wie unsere Berg- und Skischulen solche Kurse in Absprache mit den Naturschutzverbänden anbieten. Und […]

19.

Feb.

Rohrmoos

Eine Schneeschuhwanderung im Allgäuer Winter – hinter der Mautschranke versteckt!

Registrierter

experten-autor

Habt ihr denn überhaupt Schnee? So lautete vergangene Woche die Standardfrage von Journalisten, die wir zur Schneeschuhwanderung eingeladen hatten. Um es vorwegzunehmen: Ja, hatten wir! Unser Start hätte nicht besser sein können, denn wir trafen uns am Donnerstagabend im Berggasthof Rohrmoos bei Oberstdorf. Als ich in Kempten losfuhr, regnete es. […]

7.

Dez.

Weihnachtsmarkt im Schlosshof von Isny im Allgäu

Registrierter

experten-autor

Advent im Allgäu Wunderschön, weil etwas anders, ist der Weihnachtsmarkt in Isny. Im Innenhof des historischen Schloss Isny, im Herzen der Altstadt, fliegt noch  das Engele und wird von Kindern hoffnungsfroh erwartet. Und auch so mancher Erwachsener staunt einfach nur. Aber der Reihe nach: Der Weg zum Schloss ist mit Kerzen erleuchtet, […]

1.

Nov.

Kultur: Kaufbeurens illuminiertes Kreuz

Registrierter

experten-autor

1. November: Die bayerischen Herbstferien sind schon fast vorbei, doch diese ruhigen Tage nutzten wir. Zum Klettern am Grünten, aber auch um unsere Kulturlandschaft wieder neu kennen zu lernen. Und so wurde es ernst für meine  zwei Abiturienten – ich nahm sie mal wieder mit ins Museum, denn auch Kultur gehört zu Bayern – nicht nur die […]

2 Kommentare

22.

Okt.

Neugierige Kühe

Radtour im Allgäu heißt: Achtung Kühe

Registrierter

experten-autor

20.10.: Der warme Oktobertag verspricht einen Ansturm auf die Berge und so gehen wir lieber radeln. Das Allgäu bietet als ländliche Region ein optimales Straßennetz, abwechslungsreiches Profil mit weiten Ebenen, sanften Hügeln und hin und wieder knackige Anstiege. Egal welche Radkarte man zur Tourenplanung hernimmt, die Höhenprofile und Streckenbschreibung der Radrouten finden sich in der […]

21.

Okt.

Festival im Allgäu – Ein Ort wird Musik

Registrierter

experten-autor

18.Oktober: Im Rahmen der Allgäu Festivals 2013 beschließt Bad Hindelang mit seinem kleinen Festival „Ein Ort wird Musik“ die MusikHochGenuss-Reihe. Damit geht auch die musikalische Entdeckungsreise zu Ende, die von Festival zu Festival, zu besonderen Orten für besondere Konzerte führte. Den Auftakt zu MusikHochGenuss macht die KlassikBox in Kempten, gefolgt von den Ottobeurer Konzerten in […]