Mein Berufswunsch ist Wirklichkeit geworden: nach dem Geographie-Studium in Regensburg war ich zunächst als Leiterin eines Allgäuer Tourismusamtes beschäftigt, arbeitete im Freilichtmuseum und bin seit 2004 bei der Allgäu GmbH. Dort bin ich für die Kommunikation als auch das Produktmanagement Kultur zuständig. Mein liebstes Urlaubsland: Allgäu! Nirgendwo sonst kann ich so viel in kurzen Entfernungen ansteuern und erleben, ob beim Wandern, Radeln oder in den historischen Städten mit lebhaftem Kulturleben. Denn auch ein Kurzurlaub vor der Haustüre regeniert. Wir nutzen den Kurzurlaub über das Wochenende sehr häufig und das tut einfach gut.

1.

Okt.

Festival der Nationen Bad Wörishofen/Bayern

Registrierter

experten-autor

30. September: Ein Allgäu Festival mit David Garret – meine Tochter Anna war ganz begeistert ob der Chance, den Star beim Festival der Nationen in Bad Wörishofen erleben zu können. Das Kneipp-Heilbad ist eines der acht besonderen Orte für besondere Konzerte im Allgäu, die sich zu MusikHochGenuss zusammengeschlossen haben. Jede Veranstaltung zeichnet sich durch eine […]

20.

Sep.

Wanderung zum Schrecksee – Baden auf über 1.800 m Höhe

Registrierter

experten-autor

6.9.2013: Welch ein Glück in dieser ersten Septemberwoche Urlaub zu haben! Nach der Bergtour zum Großen Krottenkopf wollen wir es diesmal entspannter angehen und wollen zum Schrecksee in den Allgäuer Alpen bei Bad Hindelang aufsteigen. Bei Sommerwetter brechen wir auf. Wir wollen ausprobieren, ob wir in einem See schwimmen können, welcher auf 1.813 m Höhe […]

4 Kommentare

20.

Sep.

Schlosskonzert Neuschwanstein – ein MusikHochGenuss

Registrierter

experten-autor

19. September: Der Abend bricht an, wir freuen uns auf das Schlosskonzert, auf Klassik vom Feinsten im Traumschloss des bayerischen Märchenkönigs.Schloss Neuschwanstein – wie oft bin ich schon dort gewesen. Als Schülerin mit den Eltern, mit unseren Austauschschülern vor 30 Jahren, nun wieder mehrfach mit den Austauschschülern meiner Kinder und natürlich beruflich. Und trotzdem fasziniert […]

Ein Kommentar

11.

Sep.

Großer Krottenkopf – höchster Berg der Allgäuer Alpen

Registrierter

experten-autor

Grenzgang am Berg – um eine Erfahrung und Bestätigung reicher 4. September 2013: Der Berg ruft! Die erste Septemberwoche bietet perfekte Bedingungen für Bergtouren. Und wir beschließen kurzfristig, den höchsten Gipfel der Allgäuer Alpen, den Großen Krottenkopf, 2.657 m, zu besteigen. Der spontane Entschluss hat allerdings zur Folge, dass wir erst spät in Oberstdorf ankommen: […]

11.

Sep.

Radtour im Allgäu – Radeln in die schönsten Ecken

Registrierter

experten-autor

    Radtour Allgäu – die Radrunde weist den Weg Bei idealen Bedingungen – Temperaturen über 20 Grad, Sonne, wenig Wind und vor allem Ferien haben wir beschlossen, bei unserer Radtour einen Teil der Radrunde Allgäu zu befahren. Die Wegweiser der Radrunde, das blaue Rad auf weißem Grund, hängen auch in unserer Heimatgemeinde und fordern uns […]

24.

Juli

Während der Wanderroute stießen wir immer wieder auf die Kühe auf den Almen

Zwei Tage Steinböcke sehen – eine Wanderung in die Allgäuer Alpen

Registrierter

experten-autor

Eine Alpen-Wanderung mit der Familie… nicht gerade der Alltag von Jugendlichen.  Trotzdem konnte ich meinen 15jährigen Sohn überzeugen, mal wieder mit uns eine Bergtour zu unternehmen. Voraussetzung für ihn allerdings: keine flachen Wanderwege, lieber zum Bergsteigen und vor allem eine gute Berghütte am Abend. Damit stand dann auch das Ziel der Wanderung in den Alpen […]

3 Kommentare