Mein Berufswunsch ist Wirklichkeit geworden: nach dem Geographie-Studium in Regensburg war ich zunächst als Leiterin eines Allgäuer Tourismusamtes beschäftigt, arbeitete im Freilichtmuseum und bin seit 2004 bei der Allgäu GmbH. Dort bin ich für die Kommunikation als auch das Produktmanagement Kultur zuständig. Mein liebstes Urlaubsland: Allgäu! Nirgendwo sonst kann ich so viel in kurzen Entfernungen ansteuern und erleben, ob beim Wandern, Radeln oder in den historischen Städten mit lebhaftem Kulturleben. Denn auch ein Kurzurlaub vor der Haustüre regeniert. Wir nutzen den Kurzurlaub über das Wochenende sehr häufig und das tut einfach gut.

1.

Juli

Rad Marathon Tannheimer Tal, Ausfahrt mit Marcel Wüst

Rennradwoche RAD-MARATHON Tannheimer Tal

Registrierter

experten-autor

Technik für mehr Spaß am Fahren Das klingt ein wenig nach dem Slogan eines Automobilherstellers. Erweist sich aber für mich als Hobby-Rennradlerin als eine ausgesprochene Bereicherung. Ich nehme an Kursen  innerhalb der Rennradwochen RAD-MARATHON Tannheimer Tal teil, um von Profis Tipps zu erhalten. Dazu gehört neben den Ausfahrten unter anderem der Technik-Kurs von

14.

Mai

Isny vereint Mittelalter und Design von Otl Aicher

Design aus dem Allgäu

Registrierter

experten-autor

Jeder kennt sie, die Piktogramme für den Sport. Otl Aicher hat sie für die Olympischen Spiele in München 1972 entwickelt. Design aus dem Allgäu. Denn hier lebte er. Nicht nur das Erscheinungsbild von Olympia gestaltete er, sondern auch das von ZDF, Deutsche Lufthansa oder Braun. Erarbeitet wurden die Design-Elemente deutscher Unternehmen aber nicht etwa in […]

19.

Feb.

Prinz Luitpoldhaus, erste Bio-zertfizierte Hütte in den Alpen

Natur – im Theater. Wie das zusammenpasst.

Registrierter

experten-autor

Natur – im Theater? Wie das zusammenpasst? Gut! Das Landestheater Schwaben bringt noch bis zum  21. Juni die Komödie „Natur – der Umwelt zuliebe“ auf die Bühne. Und greift ein Thema auf, dass so manche Wanderregion vor Probleme stellt: Auf der Suche nach individueller Naturerfahrung machen sich ausgepowerte, klimabewusste Menschen auf den Weg. Und stellen […]

16.

Jan.

Winter in Oberstdorf – zwischen Idylle und Spitzensport

Registrierter

experten-autor

Ab der Mautschranke sind es nur und 5 Kilometer. Das letzte Abendlicht verabschiedet sich. Nur noch ein rosa Streifen erhellt den Himmel im Westen.  Dann wird es dunkel. Keine Straßenlaternen, keine hell erleuchteten Häuser. Nur aus wenigen Fenstern des Berggasthofes dringt Licht nach außen.  Der Schnee knirscht unter den Füßen.  Über uns funkeln die Sterne. […]

26.

Nov.

Weiße Weihnacht vor 100 Jahren im Allgäu

Sehnsucht nach weißer Weihnacht.

Registrierter

experten-autor

Immer noch gibt es sie, die Sehnsucht nach weißer Weihnacht. Mit ihr verbinden sich Bilder, die wirklich jeder im Kopf hat: Eine tief verschneite Landschaft, die Ruhe und Frieden ausstrahlt. Dazu die verschneite Waldweihnacht mit den zum Jeskukind strömenden Tieren. Das über dem Schnee schwebende Christkind, welches die Kinder zu Weihnachtszeit in den Städten besucht. […]

2.

Sep.

Beppos Eiskutsche

Radeln im Allgäu, von Eis zu Eis

Registrierter

experten-autor

Nächster Halt – Die Originalen: Enzian – Eis aus Ofterschwang und Spaghetti – Eis aus Wangen Sommerliches Ende der bayerischen Sommerferien: Zeit für Radtouren mit Genuss. Dass das Allgäu mit einer Fülle an Radtouren aufwarten kann, ist hinlänglich bekannt. Weniger jedoch, dass man entlang der Radrunde Allgäu ausgezeichnete und ausgefallene Eisdielen findet, in denen auch […]