Mein Berufswunsch ist Wirklichkeit geworden: nach dem Geographie-Studium in Regensburg war ich zunächst als Leiterin eines Allgäuer Tourismusamtes beschäftigt, arbeitete im Freilichtmuseum und bin seit 2004 bei der Allgäu GmbH. Dort bin ich für die Kommunikation als auch das Produktmanagement Kultur zuständig. Mein liebstes Urlaubsland: Allgäu! Nirgendwo sonst kann ich so viel in kurzen Entfernungen ansteuern und erleben, ob beim Wandern, Radeln oder in den historischen Städten mit lebhaftem Kulturleben. Denn auch ein Kurzurlaub vor der Haustüre regeniert. Wir nutzen den Kurzurlaub über das Wochenende sehr häufig und das tut einfach gut.

15.

Juni

Das Schwäbische Meer

Allgäu statt Frankreich: Über La Salette zum Meer

Registrierter

experten-autor

Ich mag Frankreich, die Sprache, das Essen, die Menschen. Doch da dieses Jahr unsere Rad – Tour durch Korsika abgesagt werden musste, heißt es Allgäu statt Frankreich.   Allgäu statt Frankreich: Vom Schloss des Baron von Vequel-Westernach nach La Salette und Vallerey Bei 89 Kilometern und rund 1.000 Höhenmetern wird es deutlich: La Salette […]

26.

Mai

Rennradeln im Allgäu

Allgäu statt Italien: nach Mailand und Bellamont mit dem Rad

Registrierter

experten-autor

In den Pfingstferien reist man gerne mal nach Italien. Heuer zwingen die geschlossenen Grenzen allerdings zum Inlandsurlaub. Mailand, Bellamont, La Salette, Vallerey oder Bethlehem – gibt´s auch im Allgäu. Zudem sind sie alle gut miteinander kombinierbar durch verschiedene Radtouren  und das auf ruhigen Nebenstrecken. Kurze Anreise, rauf aufs Rad, einkehren, übernachten […]

2 Kommentare

19.

Mai

Johannes Rydzek im Training

Training in der Heimat statt Ausland – Johannes Rydzek bereitet sich auf Nordische Ski WM vor

Registrierter

experten-autor

Die Corona-Pandemie erfasst auch Allgäuer Spitzensportler. Während Bedenken im Umlauf sind, ob die Nordische Ski WM 2021 in Oberstdorf überhaupt stattfinden kann, ist  Markenbotschafter Johannes Rydzek sehr zuversichtlich. In den vergangenen Wochen waren Sportler in ihrem Training sehr eingeschränkt. Wohl dem, der anstelle im Ausland in seiner Heimat, in den Allgäuer Alpen trainieren kann.  Traurig […]

21.

Apr.

Scheidegg Maibaum stellen

Maibaum, sichtbares Zeichen des Frühlings im Allgäu

Registrierter

experten-autor

Der Maibaum ist gelebtes Brauchtum, gibt dem Jahr einen Rhythmus. Im Allgäu beginnt dies mit dem traditionellen Funkenfeuer am ersten Fastensonntag, welches den Winter austreiben soll. Mit dem Palmsonntag werden Palmbrezen gebacken und Palmboschen gebunden und in der Kirche geweiht. Palmkätzchen und mindestens sechs weitere grüne Zweige im „Palmen“ kündigen den Frühling […]

17.

Jan.

Ballonstart Ballonfestival Tannheimer Tal

Ballonfestival Tannheimer Tal – meine erste Ballonfahrt

Registrierter

experten-autor

„Völlig losgelöst, von der Erde… “ so kam ich mir vor, als ich im Ballon aus einer Höhe von 3.400 m auf das Tannheimer Tal und über die Allgäuer Alpen schauen konnte.  Das Internationale Ballonfestival im Tannheimer Tal feiert 2020 das 25jährige Jubiläum und lädt ein. Insgesamt 70 Ballone aus den verschiedensten Ländern sind […]

2 Kommentare

11.

Jan.

Monsterkonzert der Hausemer Guggamusik

Fasnacht im Allgäu – niemals ohne Guggenmusik

Registrierter

experten-autor

„Das ist doch keine Musik, das sind ja nur schräge Töne“, entrüstete sich Bernd, seines Zeichen Journalist aus Hannover, als er zum ersten Mal Guggenmusik hörte. Das war auf der Isnyer Guggennacht, als ich nach dem Skifahren Journalisten noch Allgäuer Kultur im Winter zeigen wollte. Bei sogenannten Guggennächten, Monsterkonzerten und auf Narrensprüngen spielen Kapellen die […]