Mein Berufswunsch ist Wirklichkeit geworden: nach dem Geographie-Studium in Regensburg war ich zunächst als Leiterin eines Allgäuer Tourismusamtes beschäftigt, arbeitete im Freilichtmuseum und bin seit 2004 bei der Allgäu GmbH. Dort bin ich für die Kommunikation als auch das Produktmanagement Kultur zuständig. Mein liebstes Urlaubsland: Allgäu! Nirgendwo sonst kann ich so viel in kurzen Entfernungen ansteuern und erleben, ob beim Wandern, Radeln oder in den historischen Städten mit lebhaftem Kulturleben. Denn auch ein Kurzurlaub vor der Haustüre regeniert. Wir nutzen den Kurzurlaub über das Wochenende sehr häufig und das tut einfach gut.

22.

Okt.

Erntedank, ein Herbst vor 200 Jahren im Allgäu

Registrierter

experten-autor

Im Frühjahr dieses Jahres wurde überall an Karl von Drais erinnert, dem Erfinder des Rads. Heute ist das Rad aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken, wie unter anderem der Radtourismus zeigt. Umso tiefer traf mich der Hinweis, dass das Rad erfunden wurde, weil Pferde verhungert waren. Man brauchte Ersatz.  Und wenn Pferde verhungerten, […]

2 Kommentare

13.

Sep.

Das Allgäu zwischen Hightech und Ursprünglichkeit

Registrierter

experten-autor

Hightech und Ursprünglichkeit Das vergangene Wochenende hätte auch als eine heimische HighTech Leistungsschau durchgehen können. Dabei waren alle Termine eher zufällig kombiniert: Internationale Pressekonferenz von Fendt AGCO, Eine Welt Festival Rapunzel, Handwerkertage im Bauernhofmuseum Illerbeuren, Viehscheid in Pfronten.  Ob Landwirtschaft, Ernährung, Kultur oder Brauchtum und über Jahrhunderte gewonnenes Wissen geprägt […]

16.

Aug.

Komfortable Hütten in den Allgäuer Alpen

Registrierter

experten-autor

Alpine Wanderung, Bergsteigen mit Kletterpassagen und doch Komfort am Berg? Ja, das geht! Dank des neu erbauten Waltenbergerhaus unterhalb des Bockkar. Und natürlich der Enzianhütte unterhalb des Linkerkopfs. Doch nicht wegen der Hütten sind wir auf dem Heilbronner Weg unterwegs. Heilbronner Höhenweg Wir nutzen sie nur als Unterkunft, wie wir auch in der Rappensee– […]

13.

Aug.

Maria Himmelfahrt – Kräuterweihe im Allgäu

Registrierter

experten-autor

Es ist ein alter, volkstümlicher Brauch der römisch-katholischen Kirche, der sich seit Anbeginn bis in unsere Zeit gehalten hat.  Viele unserer Feste basieren auf dem christlichen Glauben und geben dem Jahr eine feste Struktur. So auch die Kräuterweihe an Maria Maria Himmelfahrt, 15. August, ein schöner Brauch dieses in katholischen Regionen gelebten Feiertages. Vielerorts werden […]

12.

Juli

Rad-Marathon Tannheimer Tal, nächstes Jahr wieder

Registrierter

experten-autor

Mitradeln in der Masse, sich Freiraum verschaffen? Nein danke, dachte ich mir.  Der Rad-Marathon Tannheimer Tal mit über 1.900 Teilnehmern ist nichts für mich. Und dann war ich doch mit dabei und muss sagen: Nächstes Jahr wieder!  Danke an alle, die mich überredet haben. Ich wusste dass es Vorbereitungskurse gibt, spezielle Rennradwochen und […]

5 Kommentare

26.

Juni

Martplatz

24 Stunden von Bayern im Allgäu

Registrierter

experten-autor

Countdown für den Start der 24 Stunden von Bayern war morgens um acht. Da war ich noch gut drauf. Doch das änderte sich im Laufe der nächsten 20 Stunden meiner Wanderung rund um Bad Hindelang . 600 Verrückte  waren 24 Stunden wandernd im Allgäu unterwegs, hatten sich vorgenommen 60 km und 2.300 Höhenmeter zu laufen. […]

3 Kommentare