Mein Berufswunsch ist Wirklichkeit geworden: nach dem Geographie-Studium in Regensburg war ich zunächst als Leiterin eines Allgäuer Tourismusamtes beschäftigt, arbeitete im Freilichtmuseum und bin seit 2004 bei der Allgäu GmbH. Dort bin ich für die Kommunikation als auch das Produktmanagement Kultur zuständig. Mein liebstes Urlaubsland: Allgäu! Nirgendwo sonst kann ich so viel in kurzen Entfernungen ansteuern und erleben, ob beim Wandern, Radeln oder in den historischen Städten mit lebhaftem Kulturleben. Denn auch ein Kurzurlaub vor der Haustüre regeniert. Wir nutzen den Kurzurlaub über das Wochenende sehr häufig und das tut einfach gut.

11.

Juni

Der Säuling: ein außergewöhnlicher Gipfel der Allgäuer Alpen

Registrierter

experten-autor

Zu Füßen die Schlösser und Tausende Besucher, am Säuling Gipfel tierische Ruhe Mich erstaunt mittlerweile bei Wanderungen und Bergtouren in den Allgäuer Alpen wenig. Aber der Säuling ist ungewöhnlich!  Am Fuße des Bergs tümmeln sich Millionen Gäste, auf dem Gipfel herrscht Ruhe: Wohl kein anderer Berg im Allgäu bietet ein solches Spannungsfeld wie der Säuling, […]

13.

Apr.

Reformation im Allgäu – ein Ostersonntag

Registrierter

experten-autor

Luther und die evangelische Kirche. Für mich als Katholikin ein Thema, mit welchem ich mich vorher nicht beschäftigt habe. Denn Protestanten sind die eher farblosen Zeitgenossen, gefeiert wird bei uns mehr! Das wird schon im Gottesdienst beider Konfessionen sichtbar, geschweige denn bei den Bräuchen. Aber dann ließ mich das Thema doch nicht los und ich […]

11 Kommentare

30.

Jan.

Ein Wintertag am Nebelhorn – vom Skifahren über Tubing bis zum Whirlpool

Registrierter

experten-autor

Ein Skitag mit den Kollegen – ich freue mich drauf! Noch dazu am Nebelhorn, um das neu erbaute Gipfelrestaurant zu testen und den Nordwandsteig fürs Foto, zwei Neuerungen am altbekannten Nebelhorn. Nicht zu vergessen die Iglu-Lodge, die jedes Jahr aufs Neue zu einem Thema besonders künstlerisch ausgestaltet wird. Doch wir beginnen unseren Wintertag […]

2 Kommentare

2.

Jan.

Winterliche Bergtour in den Allgäuer Alpen

Registrierter

experten-autor

Gigantische Fernsicht, trockene Wanderwege, absolute Stille: kein plätscherndes Wasser, alles gefroren. In dieser kristallklaren Winterluft kann man sogar riechen, wenn Wanderer unterwegs sind. Der Deo-Geruch, der in der Luft steht, wirkt wie ein Fremdkörper. Als wir das Pärchen schließlich einholen ist die Quelle  Dosis Deo zweifelsfrei geklärt. Berthold und ich sind auf dem Weg zur […]

2 Kommentare

13.

Nov.

Barhocker aus Bethlehem im Allgäu und andere Drechslereien

Registrierter

experten-autor

Bethlehem und Weihnachten gehören zusammen: Im Land der Bibel gelegen, verbunden über das Weihnachtslied „Zu Bethlehem geboren“ oder eine Krippendarstellung. Aber Bethlehem im Allgäu, in dem auch noch Barhocker für Kreuzfahrtschiffe per Hand gefertigt werden? Ja, das gibt´s! In diesem so weihnachtlich assoziierten Dorf lebt und arbeitet seit nunmehr dreißig Jahre Martin Adomat, der ein […]

2 Kommentare

12.

Sep.

Hochvogel, das Matterhorn der Allgäuer Alpen

Registrierter

experten-autor

Hochvogel – das Matterhorn des Allgäus: ein großer Name für einen Allgäuer Berg (2.592 m) . Aber dank seiner Alleinlage im Osten der Allgäuer Hochalpen wirkt er so massiv, obwohl andere Allgäuer Gipfel höher sind. Wir wollen ihn besteigen und schauen, wie groß der Gipfelabriss ist. Vor ein paar Jahren bewegte sich der Gipfel, immer wieder […]