• Allgäuer Alpen in Bayern

    Die schönen Allgäuer Alpen in Bayern

8.

Juni

Doppelstadt Kempten: Früher spinnefeind, heute gut vereint

Registrierter

experten-autor

Über 600 Jahre lang war Kempten „Doppelstadt“, geteilt in katholisch geprägte Stiftsstadt und weltlich orientierte Reichsstadt. Das ist lange her – über 200 Jahre. Grund genug zu fragen: existieren solche Grenzen heute noch oder was verbindet die Kemptener? Pfarrer Dr. Bernhard Ehler von katholischer Seite aus und Dekan Jörg Dittmar als Vertreter der Evangelisch-Lutherischen Kirche […]

19.

Mai

Johannes Rydzek im Training

Training in der Heimat statt Ausland – Johannes Rydzek bereitet sich auf Nordische Ski WM vor

Registrierter

experten-autor

Die Corona-Pandemie erfasst auch Allgäuer Spitzensportler. Während Bedenken im Umlauf sind, ob die Nordische Ski WM 2021 in Oberstdorf überhaupt stattfinden kann, ist  Markenbotschafter Johannes Rydzek sehr zuversichtlich. In den vergangenen Wochen waren Sportler in ihrem Training sehr eingeschränkt. Wohl dem, der anstelle im Ausland in seiner Heimat, in den Allgäuer Alpen trainieren kann.  Traurig […]

29.

Apr.

Achtsam im Allgäu: Kraftorte. Meditative Wanderung am Waldsee

Registrierter

experten-autor

Im Allgäu machen wir besondere Erfahrungen – erleben die Kraft der Ruhe, die Herzlichkeit der Menschen, die Schönheit der Natur und das Glück tiefen Schlafs. Hier erzählen wir die Achtsamkeit Allgäu, Teil 4. Am Waldsee in Lindenberg lädt Christine Wagner zur meditativen Wanderung. Ohne zu sprechen streifen wir am Ufer entlang, zwischen Büschen und Bäumen, […]

21.

Apr.

Scheidegg Maibaum stellen

Maibaum, sichtbares Zeichen des Frühlings im Allgäu

Registrierter

experten-autor

Der Maibaum ist gelebtes Brauchtum, gibt dem Jahr einen Rhythmus. Im Allgäu beginnt dies mit dem traditionellen Funkenfeuer am ersten Fastensonntag, welches den Winter austreiben soll. Mit dem Palmsonntag werden Palmbrezen gebacken und Palmboschen gebunden und in der Kirche geweiht. Palmkätzchen und mindestens sechs weitere grüne Zweige im „Palmen“ kündigen den Frühling […]

2.

Apr.

Wilde Hilde in Kempten

Wilde Hilde – Das Dessert

Registrierter

experten-autor

Hildegard gehört zu Kempten wie Steffi Graf zu Brühl. Sie war als dritte Frau Karls des Großen von prägender Bedeutung für die Stadt, wurde schon zu Lebzeiten verehrt und ist heute noch untrennbar mit der Stadt verbunden. So ziert ihr Bildnis das Stiftswappen, man baute ihr eine eigene Kapelle, die Hildegardkapelle – ein beliebter Wallfahrtsort, […]

31.

März

Allgäuer Osterlamm

Registrierter

experten-autor

Es gibt sie noch – diejenigen unter uns, die tatsächlich noch nie ein Osterlamm gebacken haben. Zu dieser Sorte gehöre auch ich. Doch weil man dieser Tage viel Zeit im Inneren verbringt, habe ich zum Rührbesen gegriffen und meinen ersten Versuch gewagt – unter tatkräftiger, digitaler Unterstützung einer Freundin. Schon bei der ersten Recherche wird […]

Ein Kommentar