• Allgäuer Alpen in Bayern

    Die schönen Allgäuer Alpen in Bayern

28.

Dez.

Waal Jengen Ostallgäu

Herzklopfen – Sehnsuchtsorte im Schlosspark

Registrierter

experten-autor

Spurensuche. Wenn alles so still ist unter dem weißen Winterkleid, regt sich nicht selten ein kleiner bittersüßer Schmerz in unserem Herzen: Sehnsucht nach Ruhe und nach Frieden. Sehnsucht nach ein bisschen Zeit, das Jahr, das in Windeseile vorüber gegangen ist, Revue passieren zu lassen und zu überlegen, wohin unserer Weg im neuen führt. Was ist […]

19.

Nov.

Allgäuer Naschgeschichten: In der Allgäuer Weihnachtsbäckerei

Registrierter

experten-autor

Allgäuer Naschgeschichten: In unserer neuen Weihnachtsepisode liegt Lebkuchen-Duft in der Luft. Die Bäckerei Schmid aus dem Unterallgäu sorgt mit ihren Leckereien für eine besondere Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Wir haben in der Backstube vorbei geschaut. Stetten. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Deshalb sind wir zu Gast in Stetten zwischen Memmingen und Mindelheim: Dort backt […]

17.

Sep.

Alphirt und Edelbrand-Sommelier Michael Schneider

Kulinarisches Erbe im Allgäu

Registrierter

experten-autor

Allgäuer Emmentaler, Bergkäse, Kässpatzen – für die meisten Menschen endet hier die Vorstellung zu „kulinarisches Erbe im Allgäu„. Doch es gibt so viel mehr.  Nicht nur auf den Sennalpen, wo in der Tat der beste Käse handwerklich Tag für Tag hergestellt wird. Und vor allem engen Bezug zum Rohstoffproduzenten, denn dort oben kennt der […]

4 Kommentare

14.

Juli

Sarah Engstler zeigt, wie es geht.

Führungen im „Städtle“ – entweder digital oder klassisch analog mit Stadtführer

Registrierter

experten-autor

Immenstadt – Das „Städtle“, wie Immenstadt von vielen Einheimischen genannt wird, hieß bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts hinein ImmenDORF. Dieser historische Fakt und vieles Weitere hat mir auf einer Führung durch die Residenzstadt Immenstadts Gästeführer Harald Simmann erzählt. Die Stadt ist übrigens die älteste Stadt im Oberallgäu und wurde 1275 das erste […]

2 Kommentare

25.

Mai

Kneipentour durch Kempten

Registrierter

experten-autor

Kenne ich meine Stadt? Diese Frage über den eigenen Wohnort sollte sich jeder einmal stellen. Doch wie sieht der Unterschied zwischen zugezogener Studentin Hanna und Urkemptener Siggi aus und wer kennt die besten Locations? Das wollen die beiden auf einer gemeinsamen Kneipentour herausfinden. 17:00 Uhr Erster Stopp ist die Burghalde, einer von Hannas Lieblingsplätzen in […]

5.

Mai

22. Markttreiben in Schmidsfelden am 07. und 08. Mai 2022

Registrierter

experten-autor

Das historische Glasmacherdorf Schmidsfelden lädt wieder zum Markttreiben ein. Nach zwei Jahren Pause wegen Corona, freut sich die Heimatpflege Leutkirch das endlich wieder der Kunsthandwerkermarkt in Schmidsfelden ausrichten zu können. Über 30 verschiedene Aussteller bieten beim Markttreiben ihre Produkte an und einige Kunsthandwerker zeigen ihre Fertigkeiten. Das Angebot reicht von Glas in allen Varianten, Töpferwaren, […]