29.
Jan.
Die Manufaktur: Bahnhof-Apotheke in Kempten
Registrierter
experten-autorVon einer Manufaktur in Kempten ist auf Anhieb nichts zu sehen. Ich stehe vor dem Haus, dort, wo sich Bahnhof- und Kotterner Straße treffen, über mir verweist nur ein schlichter Schriftzug in goldenen Lettern auf die Bahnhof-Apotheke. Tatsächlich: In den Stockwerken über dem klassischen Verkaufsraum eröffnet sich eine eigene Welt. 250 Angestellte stellen hier […]







24.
Jan.
Hans-Martin Renn – Allgäuer Schanzenarchitekt
Registrierter
experten-autorEin Architekturbüro in Fischen. Hier sind Modelle von Skisprung-, Skiflugschanzen oder auch Sprungrichtertürmen ausgestellt. Hans-Martin Renn (54) ist der Chef des Architektenteams. Er zeigt auf ein Modell der Skisprungschanzen in Oberstdorf und sagt: „Wir haben es bei der Eröffnungsfeier zum Auftaktspringen der Vierschanzentournee geschafft, dass der damalige RTL-Moderator Günther Jauch gesagt hat: ‚das ist […]







20.
Jan.
Skispringerlegende Max Bolkart
Registrierter
experten-autorEin gemütliches Kaminzimmer im Hotel Freiberg in Oberstdorf: Hier sitzt Max Bolkart (88 Jahre alt) auf einer bequemen Sitzbank am Tisch und erzählt von seiner sportlichen Karriere als Skispringer, die er 1965 beendet hat. An der Wand stehen viele Pokale in einem großen Regal, die zeigen, dass er sehr erfolgreich war. Außerdem hängen einige […]







Ein Kommentar
18.
Jan.
18.
Jan.
Füssen statt London – Graffiti Künstler Robert Wilhelm
Registrierter
experten-autorHoppla, was ist das? Der weltbekannte König Ludwig begrüßt mich in der Wartehalle des Füssener Bahnhofs ganz ungewohnt: In seinem Kopf schwebt eine Laute, auf seiner Stirn erheben sich die Berge, seinen Mund ziert das Hohe Schloss. Die stadttypischen Motive hat der Graffiti -Artist Robert Wilhelm zusammen mit Fotograf Simon Toplak in einer […]






