• Allgäuer Alpen in Bayern

    Die schönen Allgäuer Alpen in Bayern

2.

Aug.

ZweiSchwestern: Rezept Schoko-Brownie-Tassenkuchen mit Sahne und wilden Himbeeren

Registrierter

experten-autor

Den ZweiSchwestern Elisabeth Ostheimer und Monika Kreisel ist das Backen in die Wiege gelegt worden und schon in ihrer Kindheit haben die beiden viel Zeit mit Schneebesen und Teigrolle am Backofen verbracht. Das Schönste am Backen ist für die ZweiSchwestern, dass sie damit Menschen zusammenzubringen und ihnen etwas mitgeben können. Für das Kempten-Magazin „WildeHilde […]

30.

Juli

Friede und Freiheit – Heimatgeschichte aus dem 17. Jahrhundert

Registrierter

experten-autor

„Bedenket, der Friede ist ein guet Ding und der Streit nützet kein bißle, it im Großen, it im Kleinem.“, ein Satz, der 500 Zuschauer auf der Tribüne im Freilichtmuseum Illerbeuren nachdenklich stimmt. Wir sind im Festspiel Illerbeuren nach Jakob Fickler, das nur alle 25 Jahre inmitten des Museums gespielt wird. Kulturgeschichte, eindrücklich erzählt. Festspiel […]

11.

Mai

Kaiphas und das Volk

Die Waaler Passion – eine wahre Leidenschaft

Registrierter

experten-autor

Dass die Waaler Jubiläumspassion faszinierend wird, war von Anfang an klar. Hier in Waal wirkt die Welt noch in Ordnung. Die Singold entspringt hier und blinkt durch den wohl erhaltenen Dorfanger, vorbei an St. Nikolaus und St. Anna – wo im geweihten Kreuz ein Kreuzsplitter Jesu verborgen ist – sowie dem fürstlichen Schloss von der […]

30.

März

Eisgekühlter Bischof im neuen Klostermuseum Ottobeuren

Registrierter

experten-autor

Der Titel passt nicht: Klostermuseum. Assoziiert man damit doch eine ehrfurchtgebietende, statische Kunstsammlung. Aber das Gegenteil ist der Fall: In der lichtdurchfluteten Klosteranlage der Benediktiner in Ottobeuren ist das hochmoderne Museum in den Räumen der früheren Reichsabtei untergebracht. Man darf anfassen, ausprobieren, hören und den Benediktinern Fragen stellen. Etwa, ob sie schon mal verliebt waren. […]

6.

Feb.

Wunder. Wald. Allgäu. Ein Forst im Privatbesitz. Besuch auf Schloss Kronburg

Registrierter

experten-autor

Mehr als zwei Drittel des Allgäus sind von Wald bedeckt. Und in diesem Themenschwerpunkt nehmen wir euch mit auf eine faszinierende Reise. Sie führt uns auch zum Renaissanceschloss Kronburg auf einem 752 Meter hohen Hügel über dem Illerwinkel. Von hier geht der Blick weit über das Land – und auf einen Privatwald. Der sich den gleichen […]

17.

Sep.

Alphirt und Edelbrand-Sommelier Michael Schneider

Kulinarisches Erbe im Allgäu

Registrierter

experten-autor

Allgäuer Emmentaler, Bergkäse, Kässpatzen – für die meisten Menschen endet hier die Vorstellung zu „kulinarisches Erbe im Allgäu„. Doch es gibt so viel mehr.  Nicht nur auf den Sennalpen, wo in der Tat der beste Käse handwerklich Tag für Tag hergestellt wird. Und vor allem engen Bezug zum Rohstoffproduzenten, denn dort oben kennt der […]

4 Kommentare