• Allgäuer Alpen in Bayern

    Die schönen Allgäuer Alpen in Bayern

2.

Aug.

Maerchensommer-Allgaeu-2022_Stueck-Peter-Pan-und-Tinkerbell-©-Birgitta-Weizenegger

Ferientipp: „Peter Pan und Tinkerbell“ Open-Air auf der Burghalde Kempten

Der Märchensommer Allgäu findet jedes Jahr auf der Kemptener Burghalde statt. Hier werden die beliebtesten Märchen vom Stadttheater Kempten in moderne interaktive Märchentheater umgewandelt und aufgeführt. In diesem Jahr durfte ich bei der Premiere erleben, wie Peter Pan – der Junge, der für immer Kind bleiben will – und seine Elfenfreundin Tinkerbell die Kinder Wendy, […]

14.

Juli

Sarah Engstler zeigt, wie es geht.

Führungen im „Städtle“ – entweder digital oder klassisch analog mit Stadtführer

Registrierter

experten-autor

Immenstadt – Das „Städtle“, wie Immenstadt von vielen Einheimischen genannt wird, hieß bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts hinein ImmenDORF. Dieser historische Fakt und vieles Weitere hat mir auf einer Führung durch die Residenzstadt Immenstadts Gästeführer Harald Simmann erzählt. Die Stadt ist übrigens die älteste Stadt im Oberallgäu und wurde 1275 das erste […]

2 Kommentare

25.

Mai

Kneipentour durch Kempten

Registrierter

experten-autor

Kenne ich meine Stadt? Diese Frage über den eigenen Wohnort sollte sich jeder einmal stellen. Doch wie sieht der Unterschied zwischen zugezogener Studentin Hanna und Urkemptener Siggi aus und wer kennt die besten Locations? Das wollen die beiden auf einer gemeinsamen Kneipentour herausfinden. 17:00 Uhr Erster Stopp ist die Burghalde, einer von Hannas Lieblingsplätzen in […]

14.

Mai

Isny vereint Mittelalter und Design von Otl Aicher

Design aus dem Allgäu

Registrierter

experten-autor

Jeder kennt sie, die Piktogramme für den Sport. Otl Aicher hat sie für die Olympischen Spiele in München 1972 entwickelt. Design aus dem Allgäu. Denn hier lebte er. Nicht nur das Erscheinungsbild von Olympia gestaltete er, sondern auch das von ZDF, Deutsche Lufthansa oder Braun. Erarbeitet wurden die Design-Elemente deutscher Unternehmen aber nicht etwa in […]

5.

Mai

22. Markttreiben in Schmidsfelden am 07. und 08. Mai 2022

Registrierter

experten-autor

Das historische Glasmacherdorf Schmidsfelden lädt wieder zum Markttreiben ein. Nach zwei Jahren Pause wegen Corona, freut sich die Heimatpflege Leutkirch das endlich wieder der Kunsthandwerkermarkt in Schmidsfelden ausrichten zu können. Über 30 verschiedene Aussteller bieten beim Markttreiben ihre Produkte an und einige Kunsthandwerker zeigen ihre Fertigkeiten. Das Angebot reicht von Glas in allen Varianten, Töpferwaren, […]

31.

März

gebackener Osterzopf

Der Osterzopf, eine Ostertradition

Registrierter

experten-autor

Zum traditionellen Osterfrühstück gehört er einfach dazu, der Osterzopf. Wie selbstverständlich wird der Osterzopf als Ostertradition jedes Jahr gebacken, geweiht und gegessen. Dann hat die Fastenzeit endlich ein Ende. Doch woher kommt dieser Brauch eigentlich? Eins steht fest: Hinter dem Zopf steckt mehr als nur ein beliebtes Gebäck. Er symbolisiert das Ende der 40-tägigen Fastenzeit und […]

Ein Kommentar