• Allgäuer Alpen in Bayern

    Die schönen Allgäuer Alpen in Bayern

22.

Juli

Kulinarik im Allgäu. Das Bistro „Barfood“ in Kaufbeuren – vegane Küche, mit Liebe gekocht

Registrierter

experten-autor

Die kulinarische Kompetenz des Allgäus. Wir besuchen Orte, die eine Freude für den Genuss sind. Restaurants, Cafés, Bistros, Produzenten, die auf ihre Weise für gute Küche stehen. Zum Beispiel das Bistro „Barfood“ in Kaufbeuren. Hier präsentiert Franziska Geyer ihre sehr leckere Vorstellung einer besseren Welt.      „Unser Hit?“ Franziska muss nicht lange nachdenken. „Der […]

13.

Juli

Zu Besuch bei Simon Schlachter, dem jüngsten Sternekoch Bayerns

Registrierter

experten-autor

Hoch oben auf dem Falkenstein in Pfronten im Allgäu kann man ihn antreffen: Simon Schlachter, den jüngsten Sternekoch Bayerns. Von der Lehre an in der gehobenen Küche unterwegs, blickt der heute 28-Jährige bereits auf eine beachtliche Laufbahn zurück: 10 Jahre hat er in renommierten Sterneküchen wie dem 2-Sterne-Restaurant The Dolder Grand in Zürich oder dem […]

22.

Juni

Lein-Seelen – Original vom Memminger Brotsommelier

Registrierter

experten-autor

Die Tür geht auf, Thomas Knittel kommt herein, im Arm einen Korb voll frischer Lein-Seelen. Sein ganzer Stolz. Schließlich hat er das oberschwäbische Kleinbrot, das Passagier in der „Arche des guten Geschmacks“ bei Slow Food ist, in der Lein-Variante erfunden. Zu kaufen gibt es sie nur in den Fachgeschäften des Backhaus Häussler, dem […]

5.

Mai

Karl der Große und seine Hildegard

Die wilde Hilde, nicht nur ein Dessert. Hildegard in Kempten.

Registrierter

experten-autor

Wilde Hilde – so heißt das Stadtmagazin von Kempten, aber auch ein Dessert. Die Namensgeberin Hildegard war die dritte Frau Karls des Großen und hatte eine kurzes, dafür sehr bewegtes Leben. Eine starke Frau und neunfache Mutter. Sie wurde schon zu Lebzeiten verehrt und prägt bis heute Kempten. Hildegard: Heirat mit 14 Jahren,  neun Kinder […]

30.

März

Allgäuer Berge als Motiv

Allgäuer Bergmotive auf dem Osterei – Ostern 2022

Registrierter

experten-autor

An Ostern 2020 galt Zeit als das teuerste, weil knappste Gut gerade innerhalb der Familien. Work-Life-Balance, Achtsamkeit, auch Overtourism prägten die Diskussionen. Innerhalb von Tagen ist die Situation umgeschlagen. Das Familienleben rückt wieder in den Mittelpunkt, es bleibt Zeit aufzuatmen. Zeit für Spaziergänge, Spiele spielen, daheim kreativ werden. Und ein Osterei zu bemalen. Auch 2022 […]

25.

März

Bräuche zu Ostern im Allgäu: Palmboschen und Osternacht

Registrierter

experten-autor

Mit Ostern bricht selbst im Allgäu der Frühling an. Während die letzten Skilifte noch laufen,  sind im Tal schon die ersten Radler und Radlerinnen im Tal unterwegs. Zuhause wird gebacken und gebunden. Gefastet und schließlich gefeiert. Mit Bräuchen zu Ostern wie Palmboschenbinden, Palmweihe, Prozession, Osterfeuer und Osternacht. Ostern – das Fest nach dem Frühlingsvollmond Ostern […]