• Allgäuer Alpen in Bayern

    Die schönen Allgäuer Alpen in Bayern

14.

Mai

Grillen = Männersache? Wir beweisen euch das Gegenteil!

Registrierter

experten-autor

Die Grillsaison ist nun auch im Allgäu eröffnet. Die ersten Sonnenstrahlen läuten das Frühjahr ein – und damit die Zeit den Grill aufzustellen. Gemütliche Grillabende z. B. mit Freundinnen und Freunden zählen für viele Menschen zur Lieblingsbeschäftigung in der sonnigen Jahreszeit. So auch bei uns. Dass Grillen aber nicht nur Männersache ist, sondern Frauen das […]

29.

Apr.

Achtsam im Allgäu: Kraftorte. Meditative Wanderung am Waldsee

Registrierter

experten-autor

Im Allgäu machen wir besondere Erfahrungen – erleben die Kraft der Ruhe, die Herzlichkeit der Menschen, die Schönheit der Natur und das Glück tiefen Schlafs. Hier erzählen wir die Achtsamkeit Allgäu, Teil 4. Am Waldsee in Lindenberg lädt Christine Wagner zur meditativen Wanderung. Ohne zu sprechen streifen wir am Ufer entlang, zwischen Büschen und Bäumen, […]

21.

Apr.

Scheidegg Maibaum stellen

Maibaum, sichtbares Zeichen des Frühlings im Allgäu

Registrierter

experten-autor

Der Maibaum ist gelebtes Brauchtum, gibt dem Jahr einen Rhythmus. Im Allgäu beginnt dies mit dem traditionellen Funkenfeuer am ersten Fastensonntag, welches den Winter austreiben soll. Mit dem Palmsonntag werden Palmbrezen gebacken und Palmboschen gebunden und in der Kirche geweiht. Palmkätzchen und mindestens sechs weitere grüne Zweige im „Palmen“ kündigen den Frühling […]

2.

Apr.

Wilde Hilde in Kempten

Wilde Hilde – Das Dessert

Registrierter

experten-autor

Hildegard gehört zu Kempten wie Steffi Graf zu Brühl. Sie war als dritte Frau Karls des Großen von prägender Bedeutung für die Stadt, wurde schon zu Lebzeiten verehrt und ist heute noch untrennbar mit der Stadt verbunden. So ziert ihr Bildnis das Stiftswappen, man baute ihr eine eigene Kapelle, die Hildegardkapelle – ein beliebter Wallfahrtsort, […]

31.

März

Allgäuer Osterlamm

Registrierter

experten-autor

Es gibt sie noch – diejenigen unter uns, die tatsächlich noch nie ein Osterlamm gebacken haben. Zu dieser Sorte gehöre auch ich. Doch weil man dieser Tage viel Zeit im Inneren verbringt, habe ich zum Rührbesen gegriffen und meinen ersten Versuch gewagt – unter tatkräftiger, digitaler Unterstützung einer Freundin. Schon bei der ersten Recherche wird […]

Ein Kommentar

25.

März

Salzteig-Deko: Kreativ in den Frühling!

Registrierter

administrator

Aus Salzteig lustige Figuren formen – so ziemlich jeder hat in seiner Kindheit damit gespielt, fleißig geformt, geknetet und bemalt. Die Zutaten finden sich in jedem Haushalt und lassen sich dazu mit Naturmaterialien schön verzieren. Und das Beste daran ist, dass die gefertigten Figuren hinterher sogar aufbewahrt werden können. Ob für Weihnachten, Ostern oder einfach […]