• Allgäuer Alpen in Bayern

    Die schönen Allgäuer Alpen in Bayern

15.

Juli

Wanderung zum Wannenjoch und Iseler

Vor einigen Jahren schon habe ich eine tolle Wanderung von Zöblen aus über das Wannenjoch und den Iseler verfilmt. Diese Tour kann ich nur Empfehlen. Das war einfach traumhaft. Jedes Jahr komme ich ins Tannheimer Tal zum Wandern und jedes Jahr gibt es neue Erlebnisse.

2 Kommentare

6.

Juli

Gesundheit aus dem Allgäu – Alpenwellness Allgäu

Registrierter

experten-autor

NaturkosmetikCamp im Allgäu – In der Balance mit der Natur Nein, Immortelle, diese kleinen, auch nach dem Trocknen nicht ihre gelbe Farbe verlierende Blume wächst bei uns nicht. Dafür aber aber der blau blühende Flachs. Beide Pflanzen spielen aber eine große Rolle im Allgäu: Die Immortelle bei Primavera, dem Naturkosmetikhersteller aus dem Allgäu […]

2.

Juli

Ein Sommer in den Bergen

Registrierter

experten-autor

Die Luft riecht nach Diesel, kleine Qualmwolken steigen auf, Motoren tuckern und brummen, der Lack der Porsche Oldtimer-Trecker, die soeben um die Ecke biegen, glänzt in der Sonne. Sie bieten ein ganz besonderes Bild und „man(n)“ bleibt stehen und erinnert sich an seine Kindheit. Wer kennt ihn nicht, diesen langgehegten Traum vom Traktorfahren? Und auf […]

23.

Juni

Radtour Pfronten – Bärenmoos Alpe

Registrierter

experten-autor

23.06.2016, endlich ist es warm und der Allgäuer Sommer zeigt sich von seiner besten Seite, also ab geht’s auf das Mountainbike. Die Radtour zur Bärenmoos Alpe startet im Ortsteil Pfronten Dorf um dann in‘s Achtal, Richtung Grän aufzubrechen. Zuerst überquert man die Achtalstraße und folgt dem […]

10.

Juni

Die Kindle-Kapelle bei Marktoberdorf

Registrierter

experten-autor

  Jahrhunderte alter Gnadenort am Jakobsweg: Zuflucht für Mütter  Die älteste Votivtafel stammt von 1696. Sie hing an einer großen Tanne oberhalb des Ettwieser Weihers bei Marktoberdorf. Später errichteten Pilger einen Bildstock. 1881 wurde die erste Kapelle gebaut. 1986 erhielt die Kindle-Kapelle ein Kupferdach. Heute ist sie ein beliebter Abstecher am Jakobsweg München-Bodensee. Ob bei […]

1.

Juni

Frühlingswandern im Tannheimer Tal

Der Schnee ist geschmolzen. Die Skilifte laufen nicht mehr. Die Ski-Hütten haben alles eingemottet. Die Temperaturen steigen und die Natur erwacht. Die Bäume schlagen aus. Die Blumen blühen. Die Wiesen sind saftig grün und übersät mit Blüten in den verschiedensten Farben. Gelb herrscht vor, aber es gibt noch weiß, rosa, lila, blau, pink und orange. […]