Suchergebnisse für den Tag Kultur

14.

Feb.

Die Waldburg, Stammsitz des Truchsess Georg von Waldburg

Die Zwölf Artikel und der Bauernkrieg von 1525

Registrierter

experten-autor

Zeitreise 1525: Freiheit, Volksaufstand und die Schauplätze der Geschichte ✨ Bauern und Bürger marschieren durch die Städte, fordern ihre Rechte ein und tragen Banner mit den Worten der Zwölf Artikel: Hört sich nicht ungewöhnlich an, aber wir schreiben nicht das Jahr 2025, sondern 1525. Es ist eine Zeit voller Hoffnung und Umbrüche, aber auch geprägt von […]

https://www.allgaeueralpen.com/2025/02/die-zwoelf-artikel-und-der-bauernkrieg-von-1525/

23.

Jan.

Hausemer Guggenmusik

Achtung, schräge Töne: In der Fastnacht ziehen im Allgäu Guggenmusiken durch die Gassen. Beendet wird die Saison mit lodernden Feuern.

Registrierter

experten-autor

Rhythmus und Klang, prächtige Kostüme und aufwändig bemalte Gesichter sind ihr Markenzeichen.  Die Luft bebt, der Rhythmus reißt mit, lange schon, bevor man sie sieht: Die Hausemer Guggenmusik kommt von der Kalchstraße, die Isnyer Guggenmusik vom Weinmarkt, die Guggenmusik AllgäuLongDongs von der Ulmer Straße: Es ist Guggenmusik-Nacht mit Monsterkonzert in Memmingen. Nach und nach ziehen […]

https://www.allgaeueralpen.com/2025/01/achtung-schraege-toene-in-der-fastnacht-ziehen-im-allgaeu-guggenmusiken-durch-die-gassen-beendet-wird-die-saison-mit-lodernden-feuern/

1.

Okt.

Helfende Hände: Die Filmburg in Marktoberdorf

Registrierter

experten-autor

In der Serie „Helfende Hände“ über ehrenamtliches Engagement im Ostallgäu geht es weiter nach Marktoberdorf. Dort gibt es ein ganz besonderes Kino. Besucher können zwar auch nur zum Filme gucken und Popcorn essen dorthin hingehen, aber die Filmburg ist viel mehr als das. Sie ist eine Kultureinrichtung. Ein bisschen unerwartet steht die Filmburg in der […]

https://www.allgaeueralpen.com/2024/10/helfende-haende-die-filmburg-in-marktoberdorf/

20.

Juni

Berufe im Tourismus: Der Unsichtbare

Registrierter

experten-autor

Und hier geht es weiter mit der kleinen Serie über Berufe im Tourismus. Auf den ersten Blick hat die Arbeit von Bühnentechniker Simon Rué nichts Touristisches. Auf den zweiten eine ganze Menge: Er zaubert Märchenwelten und nimmt die Menschen mit auf Reisen. „Achtung, zweiter Akt, da müssen die Spiegel auf den Säulen nach vorne“, koordiniert […]

https://www.allgaeueralpen.com/2024/06/berufe-im-tourismus-der-unsichtbare/

13.

Juni

Berufe im Tourismus: Die Kulturmanager

Registrierter

experten-autor

Hier geht es weiter mit der kleinen Serie über Beruf im Tourismus. Auch wenn diese drei keinen klassischen touristischen Job machen, sorgen sie mit ihrer Arbeit dafür, dass die Kultur ihrer Stadt leuchtet – und somit auch Gäste von nah und fern anzieht. Das sind die „Drei“ von der Abteilung Kultur bei der Stadt Kaufbeuren. […]

https://www.allgaeueralpen.com/2024/06/berufe-im-tourismus-die-kulturmanager/

30.

Juli

Friede und Freiheit – Heimatgeschichte aus dem 17. Jahrhundert

Registrierter

experten-autor

„Bedenket, der Friede ist ein guet Ding und der Streit nützet kein bißle, it im Großen, it im Kleinem.“, ein Satz, der 500 Zuschauer auf der Tribüne im Freilichtmuseum Illerbeuren nachdenklich stimmt. Wir sind im Festspiel Illerbeuren nach Jakob Fickler, das nur alle 25 Jahre inmitten des Museums gespielt wird. Kulturgeschichte, eindrücklich erzählt. Festspiel […]

https://www.allgaeueralpen.com/2023/07/streben-nach-frieden-und-freiheit-heimatgeschichte-aus-dem-17-jahrhundert/