Suchergebnisse für den Tag Kultur

5.

Mai

Karl der Große und seine Hildegard

Die wilde Hilde, nicht nur ein Dessert. Hildegard in Kempten.

Registrierter

experten-autor

Wilde Hilde – so heißt das Stadtmagazin von Kempten, aber auch ein Dessert. Die Namensgeberin Hildegard war die dritte Frau Karls des Großen und hatte eine kurzes, dafür sehr bewegtes Leben. Eine starke Frau und neunfache Mutter. Sie wurde schon zu Lebzeiten verehrt und prägt bis heute Kempten. Hildegard: Heirat mit 14 Jahren,  neun Kinder […]

https://www.allgaeueralpen.com/2021/05/wilde-hilde-das-dessert-2/

25.

März

Bräuche zu Ostern im Allgäu: Palmboschen und Osternacht

Registrierter

experten-autor

Mit Ostern bricht selbst im Allgäu der Frühling an. Während die letzten Skilifte noch laufen,  sind im Tal schon die ersten Radler und Radlerinnen im Tal unterwegs. Zuhause wird gebacken und gebunden. Gefastet und schließlich gefeiert. Mit Bräuchen zu Ostern wie Palmboschenbinden, Palmweihe, Prozession, Osterfeuer und Osternacht. Ostern – das Fest nach dem Frühlingsvollmond Ostern […]

https://www.allgaeueralpen.com/2021/03/braeuche-im-allgaeu-an-ostern-2/

4.

Feb.

Carina Woitalka näht alles nach Maß

Registrierter

experten-autor

Eine zierliche junge Frau öffnet mir die Tür. „Schön, dass Sie da sind“, meint Carina Woitalka und lässt mich in ihr Reich eintreten. In ihrem Atelier für Modedesign und Schnitttechnik entwirft und schneidert sie so manches historische Gewand für das beliebte Frundsbergfest, das alle drei Jahre stattfindet. Als echtes Mindelheimer Kind war sie […]

https://www.allgaeueralpen.com/2021/02/carina-woitalka-naeht-alles-nach-mass/

2 Kommentare

29.

Jan.

Die Manufaktur: Bahnhof-Apotheke in Kempten

Registrierter

experten-autor

Von einer Manufaktur in Kempten ist auf Anhieb nichts zu sehen. Ich stehe vor dem Haus, dort, wo sich Bahnhof- und Kotterner Straße treffen, über mir verweist nur ein schlichter Schriftzug in goldenen Lettern auf die Bahnhof-Apotheke. Tatsächlich: In den Stockwerken über dem klassischen Verkaufsraum eröffnet sich eine eigene Welt. 250 Angestellte stellen hier […]

https://www.allgaeueralpen.com/2021/01/manufaktur-bahnhof-apotheke/

10.

Dez.

Stollen-Rezept vom Allgäuer Bäcker

Registrierter

experten-autor

Nur noch 2 1/2 Wochen, dann ist Heiligabend. Für den letzten Weihnachtsendspurt haben wir ein Stollen-Rezept vom Allgäuer Bäcker für euch zusammengestellt. Wusstet ihr schon, dass unser traditioneller Christstollen ein stilisiertes Fatschenkind darstellen soll? Ein Fatschenkind ist eine Jesuskind-Darstellung und zeigt ein gewickeltes Kind, wie üblich bei Babys. Und gewickelt heißt auf bayrisch „gefatscht“. […]

https://www.allgaeueralpen.com/2020/12/stollen-rezept/

11.

Nov.

Fidelisbäck – Die besten Seelen im Allgäu

Registrierter

experten-autor

Samstagmorgen, neun Uhr. Es herrscht Hochbetrieb in der Fidelis-Bäckerei in Wangen. Vor dem Tresen drängen sich die Kunden, die Brötchen für das Frühstück daheim holen. Nebenan in der holzverkleideten Café- und Bistro-Stube ist kein Tisch mehr frei. Nur noch vereinzelte Sitzplätze. Neuankömmlinge sind auch darüber glücklich und mischen sich entspannt unter die Gäste. „Fidi“ […]

https://www.allgaeueralpen.com/2020/11/fidelis-baeckerei/

4 Kommentare